Weinkeller
Unsere Weinfelder befinden sich ca. 500 m südlich von Kurtinig auf ca. 212 m über dem Meeresspiegel. Die geschwungene Kurve auf unserer Etikette stellt die "Etsch" dar, den größten Fluss Südtirols. Bis 1817 hat diese Kurve der Etsch über einen großen Zeitraum Schwemmboden heran gespült, durch den jetzt unsere Weine ein großes Potenzial haben. Die Böden sind hier kräftig, körperreich und lehmig. Auf unserer Rückenetikette ist die Aussicht in Richtung Süden abgebildet - die "Salurner Klause", der "Fennberg" (links) und der Berg über Salurn, genannt "Geier" (rechts), prägen hier unser Landschaftsbild.
Die Verarbeitung unserer Trauben und der Reifeprozess der Weine findet direkt am Hof und in unseren Keller in Kurtinig statt.
Durch die meist hohen Zuckergrade erzielen wir auch relativ hohe Alkoholgradationen.
Der leichte bis starke tägliche Wind, den wir vom Gardasee her verspüren (genannt „Ora“), lässt die Trauben nach eventuellen Regenfällen sehr schnell abtrocknen. Dadurch neigen unsere Trauben nicht so leicht zur Fäulnis und wir haben bei der Ernte gesunde und gute Trauben! Fast alle unsere Weine werden trocken ausgebaut.